2017 - Kienzlchor Waizenkirchen, OÖ, gemischter Chor im Hausruckviertel

26. Dez. 2017: Musikalische Gestaltung der Stefanimesse

Zur Tradition geworden ist schon die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes am 26. Dezember, dem Stefanitag.

Unter der Leitung von Chorleiter-Stellvertreterin Andrea Scheiterbauer wurden wir von Vera Humer an der Orgel begleitet.

Pfarrer Mag. Franz Steinkogler dankte dem Kienzlchor und sagte, die Liturgie am Stefanitag werde durch die musikalische Gestaltung bereichert. Zum Schluss durften wir uns über einen - in der Kirche nicht alltäglichen - Applaus freuen.

24. Dez. 2017: Gestaltung der Mette

Um 23 Uhr gestaltete der Kienzlchor unter der Leitung von Andrea Scheiterbauer die Mette. Gesungen wurden die Zauberflötenmesse von Richter Grimbeek, unserem Chorleiter, sowie einige Lieder von unserem diesjährigen Adventsingen. An der Orgel wurden wir von Vera Humer begleitet. Herzlichen Dank!

17. Dez. 2017:  Zwei Aufführungen des Adventsingens

Thuy Kliemstein und Richter Grimbeek beim Solo
Thuy Kliemstein und Richter Grimbeek beim Solo

Das Adventsingen in Waizenkirchen hat Tradition, aber heuer gab es bereits um 14:30 Uhr in St. Marienkirchen a. d. P. eine "Generalprobe". Den vielen Besucherinnen und Besuchern konnten wir Weihnachtsstimmung überbringen.

Das Konzert um 19:00 Uhr in der größeren Kirche in Waizenkirchen war auch ausverkauft. Besonderen Dank gilt unserem Chorleiter Mag. Richter Grimbeek, der ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammenstellte!

Die Begeisterung der BesucherInnen nach dem Konzert lässt uns hoffen, auch in Zukunft viele Gäste begrüßen zu können. DANKE an Alle!

Viele BesucherInnen nutzten im Anschluss das Angebot und wärmten sich bei Punsch und warmen Leberkässemmeln vor der Kirche - trotz leichtem Schneefall!

8. Dez. 2017: Vereinsversammlung und Weihnachtsfeier im Gasthaus Boubenicek

Erstmals trafen wir uns im Gasthaus Boubenicek in Niederspaching zur Vereinsversammlung.

Über 50 offizielle Zusammenkünfte (Chorproben), zwei Konzerte (Debutkonzert, "Gospel meets Pop"), Konzertreise zur Geburtstagsfeier von W. Kienzl in Paudorf bei Göttweig, ein Auftritt bei der Diplomfeier im Klinikum Wels, Besuch des Musicals "Ghost" im Musiktheater Linz, Auftritt bei der Waizenkirchner Gewerbeschau und Teilnahme bei den "Aufwecksängern" von Radio OÖ, das waren Highlights des zu Ende gehenden Jahres. Obmann Ing. Johann Zimmerer konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.

Daneben gab es noch gesellige Zusammenkünfte wie eine Eisstockpartie und Teilnahme bei der "HotWaterChallenge".

 

Der Obmann bedankte sich bei den Sponsoren und Unterstützern des Vereines,  besonders aber bei unserem Chorleiter, Mag. Richter Grimbeek und bei allen aktiven Mitgliedern und Funktionären - ohne diese könnte kein Chor oder Verein bestehen! 

 

Unsere Kassierin Erna Humberger berichtete von einem finanziell erfolgreichen Jahr. Der Antrag der Rechnungsprüfer Maria Kaltseis und Johann Hölzl auf Entlastung der Kassierin wurde daher einstimmig angenommen. 

 

Auch Richter Grimbeek zog eine höchst erfreuliche Bilanz über die Arbeit des vergangenen Jahres. Singen soll Freude bereiten, das ist seine Devise!

 

Sehr freute uns der Besuch von Ehrenobmann Josef Grüneis und Ehrenchorleiter und Bürgermeister Wolfgang Degeneve. Der Chor habe in diesem Jahr einen Aufschwung sondergleichen erlebt, und er bedankte sich namens der Gemeinde. 

 

Bei einem gemeinsamen Abendessen klang der Abend aus.

8. Dez. 2017: Singen im Altenheim Waizenkirchen

Das Singen im Alten- und Pflegeheim Waizenkirchen hat Tradition - und so wurden auch heuer Auszüge aus unserem Programm für das Adventsingen dargeboten.

Auch unser Chorleiter Richter Grimbeek schätzt solche Aktivitäten sehr!

13. Nov. 2017 Ehrenobmann Grüneis feiert Geburtstag

Unser Ehrenobmann Josef Grüneis feierte kürzlich seinen Geburtstag und lud den Kienzlchor in den Gasthof Mayrhuber ein.

Obm. Hans Zimmerer und der Kienzlchor Waizenkirchen gratulierten musikalisch. Alles Gute und Gesundheit für viele Jahre!

11.-12. Nov. 2017 Probenwochenende in Sarleinsbach

Über 40 Chormitglieder nahmen am neunten Probenwochenende des Kienzlchores teil. CL Richter Grimbeek verstand es, uns zu motivieren, um auch schwierige Stücke zu meistern! Das abwechslungsreiche Programm für unser Adventsingen 2017 steht und birgt auch einige Überraschungen. Herzlichen Dank an Richter!

Im Gasthof Kräutermandl wurden wir auch vorzüglich bewirtet.

Wir kommen mit schönen Erinnerungen zurück und freuen uns auf das nächste Probenwochenende!

30. Okt. 2017 FF Ritzing spendet Bier

Heute spürten wir die "Nachwehen" unserer Hot Water Challenge:

Die von uns nominierte FF Ritzing stellte sich mit einer Kiste Bier ein. Nach der Chorprobe verkosteten wir natürlich gleich.

Herzlichen Dank an Herbert Jany, dem Überbringer!

 

"Water-Challenge" - die aktiven Chormitglieder
"Water-Challenge" - die aktiven Chormitglieder

20.10.2017 Kienzlchor auf Radio OÖ

Voting - Endergebnis:

Am Fr., 20. Okt. 2017 wurde unser Beitrag "Weit, weit weg" gesendet. Das Voting ergab den erfreulichen 2.Platz!

Danke allen, die für uns gestimmt haben!

Gratulation an den Siegerchor  "The Message" aus Bad Wimsbach-Neydharting!

So wie unterhalb wurde unser Chor auf der Website von Radio OÖ präsentiert:

16. Okt. 2017 Chorprobe mit Trinkhalmen und Jause

Die heutige Probe begann mit einer besonderen Art des Einsingens: Unser Chorleiter Richter Grimbeek teilte Trinkhalme aus - nicht um zu trinken - wir mussten ins "Röhrchen" singen.

Das lockert die Stimmbänder.

Kathi feiert den 80er - und der Chor gratuliert!
Kathi feiert den 80er - und der Chor gratuliert!

Nach der Probe gab es wieder eine Geburtstagsjause, und zwar eine ganz besondere:

Kathi feierte kürzlich den 80er und der Vorstand des Kienzlchores gratulierte herzlich und bedankte sich für die langjährige aktive Mitgliedschaft!

 

Fr., 20. Okt. 2017, ab 7 Uhr - Kienzlchor auf Radio OÖ

Unser Chor wird ab ca. 6:45 Uhr auf Radio OÖ vorgestellt.

Voten ist am Vormittag auf der Homepage von Radio OÖ möglich. Bitte unterstützt uns! Link zu Radio OÖ

11. Okt. 2017 ORF Radio OÖ - Aufwecksänger

ORF- Redakteur Gernot Hörmann besuchte den Kienzlchor Waizenkirchen. Im Interview wurden Details über den Kienzlchor eruiert, um in der kommenden Woche auf "Sendung" gehen zu können. 

Der Sendetermin am Fr., 20. Okt. 2017, ab 7:03 Uhr nach den Nachrichten.

 

Das Voting für die ganze Woche ist dann über die Homepage des ORF per Computer oder Handy jeweils am Freitag vomittag möglich, der Wochensieger steht dann zu Mittag fest und wird für Samstag nach Linz eingeladen.

 

Bitte informiert Freunde, Verwandte, Bekannte, etc., etc. entsprechend, damit wir dann auch viele Stimmen erhalten! 

30. Sept. 2017 Kienzlchor bei der Gewerbeschau

Auf Einladung der Kaufmannschaft Waizenkirchen durften wir bei der Gewerbeschau auftreten. Am Programm standen Gospels und Pop, die eine große Zahl an ZuhörerInnen begeisterte.

 

30. Sept. 2017 Offene Chorprobe in der Musikschule

Bereits um 14:00 Uhr lud der Kienzlchor zu einer offenen Chorprobe zum Zuhören und Mitsingen.

Mit einigen Kanons versuchen wir die Freude am Singen zu zeigen.

Die nächste Chorprobe findet am kommenden Montag, 2. Okt., um 19:30 Uhr im Musikzimmer der NMS Waizenkirchen statt.

11. Sept. 2017 Rekordanwesenheit bei erster Chorprobe

Bei der ersten Chorprobe des neuen Probenjahres konnte Obm. Zimmerer 51 Sängerinnen und Sänger begrüßen, darunter mehrere neue Mitglieder. Dies freute natürlich auch unseren Chorleiter Richter Grimbeek. Allerdings gab es für ihn einen weiteren Grund zur Freude: ein neues E-Pianao wurde angeschafft.

 ~~~~~~~~~~~~~~~~~

Geprobt wird für den Auftritt bei der Gewerbeschau Waizenkirchen
(Sa., 30. Sept. 2017, 17:00 Uhr) und natürlich für unser Adventsingen in der Pfarrkirche Waizenkirchen (So., 17. Dez. 2017, 19:00 Uhr)

8. Sept. 2017 HotWaterChallenge im Aschachtal

Der Kienzlchor nahm die Herausforderung an:

HotWaterChallenge im Aschachtal, Grillen im Wasser und natürlich das Lied vom Aschachtal.

Siehe auch Facebook-Seite: 
https://www.facebook.com/KienzlchorWaizenkirchen/videos/786535358138056/

Mehr Fotos unter Interna!

22. Juli 2017 Irene feiert runden Geburtstag

Irene lud den Kienzlchor ein, mit ihr den runden Geburtstag zu feiern. Ein schöner Garten, ein wunderbarer Sommerabend und viele gut gelaunte Gäste ergaben eine gelungene Feier.

Herzlichen Dank für die Einladung und alles Gute für die "2. Halbzeit"!

>>> mehr Fotos unter Interna!

4. Juli 2017 Kienzlchor - Fahrt ins Musiktheater Linz

Ein wunderschöner Sommerabend, eine Fahrt mit der LILO ins Musik-theater nach Linz und eine ebenso wunderbare Vorstellung des Musicals  "GHOST - Nachricht von Sam", das waren die Zutaten für unseren Abschluss des Probenjahres. 40 TeilnehmerInnen genossen die Vorstellung.

Danke an die Organisatoren Regina und Hans H.

24. Juni 2017 Konzert Gospel meets Pop

Im voll besetzten Turnsaal der NMS Waizenkirchen durften wir den Besuchern ein musikalisches Erlebnis bieten. Ein herzliches Danke für den vielen Applaus!

Unterstützt wurden wir von "Sami's Early 4", einem der jüngsten Jazzensembles und Lukas Ferchhumer am Klavier! Sie alle ernteten tosenden Applaus, und der war wohlverdient!!

Die folgenden Fotos stellt uns R. Buchmair zur Verfügung. Herzlichen Dank!

20. Mai 2017 Probenwochenende - Abschluss beim Wirt in Spaching

Ein 6-stündiges Probenwochenende (3 Stunden am  Freitag abend und 3 Stunden am Samstag vormittag) findet seinen Abschluss beim Wirt in Spaching mit einem gemeinsamen Mittagessen.

18 Chormitglieder erfreuten den Wirt nicht nur als Gäste sondern auch mit Gesang: Der Wirt "erkaufte" sich diesen mit einem "Schnapserl". 

Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme und für die Werbung für unser nächstes Konzert am Sa., 24. Juni 2017, 19:00 Uhr, NMS Waizenkirchen

29. 4. 2017: Konzertreise nach Paudorf - Kienzlfeier

Auf Einladung des Kulturvereines Paudorf bei Göttweig durften wir bei der Geburtstagsfeier von Dr. Wilhelm Kienzl mitwirken: Kienzl wäre heuer 160 Jahre alt geworden.

In der modernen Kirche gestalteten wir den Gottesdienst mit und wir waren von der guten Akustik begeistert - und die BesucherInnen von unseren Darbietungen!

Im Anschluss an die Messe brachten wir gleich in der Kirche einen Auszug aus unserem aktuellen Programm.

Herzlichen Dank für die anschließenden gemütlichen Stunden! Dabei wurden gute Kontakte geknüpft - vielleicht sehen wir uns am 24. Juni 2017 bei unserem nächsten Konzert in Waizenkirchen wieder.

Die folgenden fünf Fotos hat uns Frau Heninger, Paudorf, zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!

18.4.2917 Wir sind auf Youtube

31. März 2017: Auftritt bei Diplomfeier im Klinikum Wels

Der Kienzlchor wurde eingeladen, die Diplom-Feier im Klinikum Wels-Grieskirchen zu umrahmen.

Eine Abordnung von 25 Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Mag. Richter Grimbeek gestaltete den Wortgottesdienst in der Kapelle.

Anschließend erhielten im Festsaal 12 Absolventinnen und ein Absolvent das Diplom überreicht. Wir brachten drei Stücke zu Gehör und gratulierten somit auf musikalische Art und Weise.

Wir bedanken uns für das anschließende Buffett sehr herzlich!

 

Die folgenden Fotos hat uns H. Haslehner zur Verfügung gestellt. Danke!

19. März 2017: Standing Ovations in der Pfarrkirche

Wir sind begeistert - und dankbar: Unser Debut-Konzert unter Mag. Richter Grimbeek lockte so viele Besucherinnen und Besucher an wie noch nie! Das Singen in dieser Umgebung, mit diesem Publikum baute eine Gemeinschaft zwischen Publikum und Chor auf! Eine Freude!

Das Lied "Danke" widmeten wir unserer kürzlich verstorbenen Kollegin Rosemarie Allerstorfer! Im Lied heißt es: " ... Danke, danke für die Freundschaft, danke fürs Vertrauen, danke für die Zeit ..."

Wir freuen uns auf das nächste Konzert am Sa., 24. Juni 2017, diesmal in der NMS Waizenkirchen.

Spannung vor dem Debut-Konzert - letzte Vorbereitungen!

Das Konzert

28. Feb. 2017: Faschingsumzug mit Kienzlchor

Bei bedecktem Himmel aber trockener Witterung fand der Faschingsumzug in Waizenkirchen statt. Das Thema "Kienzlchor trifft Afrika" nimmt auf unseren neuen Chorleiter
Mag. Richter Grimbeek Bezug.

Die 15 "afrikanischen" Sängerinnen und Sänger mit ihrer bunten Kleidung kamen beim Publikum sehr gut an!

Ein herzliches Danke unseren kreativen Damen des Kienzlchores!

6. Feb. 2017: Kienzlchor gratuliert Gitti zum 70er

Die heutige Chorprobe wurde verlängert: Wir besuchten Gitti zu Hause und gratulierten herzlich - und natürlich musikalisch -  zum 70er!

 

Wir wünschen dir Gesundheit, Humor und Zufriedenheit für viele Jahre!

2. Feb. 2017:Zeitungsrtikel im "Landl"

28. Jän. 2017: Eisstockpartie in Inzing

Acht Frauen und sechs Männer bildeten drei Moarschaften. Natürlich war der Moar eine "Moarin" sprich Elisabeth mit Vornamen. Bei optimalen Temperaturen wurde um eine Gulaschsuppe geschossen. Das Ergebnis gab die Ausgeglichenheit und Homogenität des Chores wider: Alle erreichten zwei Siege und nur die erzielten Punkte ergaben eine Siegermannschaft. Obm. Hans Zimmerer war daher als Auswerter ziemlich gefordert!

Die Ereignisse wurden im Gartenhaus von Anna Maria und Hermann noch ausgiebig besprochen - auch musikalisch! Danke für die Einladung!

16. Jän. 2017 Probenarbeit für Debut-Konzert

Für das Konzert am 19. März 2017 arbeiten wir schwungvoll - wie am Foto zu sehen ist. Chorleiter Richter Grimbeek versteht es ausgezeichnet, seine Freude am Singen weiter zu geben -  und bei jeder Probe kommen neue SängerInnen dazu.

Jän. 2017 Kienzlchor in der TIPS-Wochenzeitung

Quelle: http://www.tips.at/zeitung/aktuelle-tips
Quelle: http://www.tips.at/zeitung/aktuelle-tips

9. Jän. 2017 Erste Chorprobe mit Richter Grimbeek

Das neue Jahr begann mit wirklich viel Neuem: Unsere erste Probe mit Richter war ein schwungvoller Beginn des Chorjahres und die zwei Stunden vergingen wie im Fluge.

Und "fünf Minuten vor der Zeit, ist die rechte Pünktlichkeit" wurde sogar in der "Aufwärmrunde" als Rhythmus-übung eingebaut! Also viel Neues!

Nach oben Standard Ansicht