START - Kienzlchor Waizenkirchen, OÖ, gemischter Chor im Hausruckviertel

 

Willkommen !

 

Herzliche Einladung

Kartenreservierung Strausskonzert am 17.5.2025, 19 Uhr, Dachsberg
Kartenreservierung 17.5.2025, 19 Uhr---> Tippen Sie auf das Foto!

 

INFOS für Chormitglieder

22 . April 2025: 

  • Lied für "Feuer und Stimme" - Donwload hier
  • 10.5.2025, 19:30 Uhr: Richter Grimbeck dirigiert in Bayern mehr...
  • 7.4.2025, Geburtstagsjause - neue Fotos hier
  • Noten für "Feuer und Stimme" zum Ausdrucken hier
  •  Unter Donner und ... großer Text hier
  • Tritsch-Tratsch mit größerem Text!!! hier
  • Noten für Chormitglieder hier
  • "Locus iste" Download hier
  • Möge die Straße uns zusammenführen - Download hier

11: Feb. 2025: Neue Chorpartitur hier

29. Jän. 2025: Weitere Noten (Chorpartituren) - nur für Chormitglieder - hier

13. Jän 2025: Neue Fotos - nur für Chormitglieder - hier

 6. Jän. 2025: Erste Noten von Pedro zum Download - nur für Chormitglieder - hier

 

 

Selig Sind.pdf
Adobe Acrobat Dokument 862.9 KB
Wien, Stadtpark: Johann Strauss Sohn
Wien, Stadtpark: Johann Strauss Sohn

Am Sa., 17. Mai 2025, 19:00 Uhr,
findet im Gymnasium Dachsberg unser nächstes Konzert statt.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Unser nächstes Konzert ist dem "Jahresregenten"
Johann Strauss Sohn gwidmet.

  • Nach Johann (geb. 1825) wurden noch Josef (*1827) und Eduard (*1835) geboren. Johann Strauss Vater war ein vielbeschäftigter Mann und er bekam die musikalischen Fortschritte seiner Söhne nicht mit. 1835 zerbrach seine Ehe mit Maria.
  • Johann Strauss Vater heiratete am 11. Juli 1825 in der Lichtentaler Pfarrkirche die 1801 geborene Wirtstochter Maria Anna Streim. Da damals die Volljährigkeit erst mit 24 Jahren erreicht war, musste beim zuständigen Magistrat um "Ertheilung des vorgeschriebenen Ehe-Consenses" angesucht werden.
    Johann Strauss Vater soll über die Schwangerschaft nicht gerade erfreut gewesen sein, da er einen Pass für eine Reise nach Graz beantragte!
    Maria Annas Vater, der "Wirt zum Roten Hahn", soll ihm aber "gehörig den Marsch geblasen haben".
  • Am 25. Oktober 1825 kam Johann Strauss Sohn in der damaligen Vorstadtgemeinde St. Ulrich (bis 1850 eine eigene Gemeinde) in der Rofangasse (später Lerchenfelder Straße) zur Welt. Heute gehört dieses Gebiet zum 7. Bezirk, Neubau.

 

++++ Wir trauern ++++

 

um unseren Ehrenobmann und  Mitglied über fünf Jahrzente 

Ing. Josef Dopler,

der am 10. März 2025
von uns gegangen ist.

 

Sepp bleibt uns in Erinnerung als fröhlicher Mensch und begeisterter Sänger!

 

R.I.P

2025_01_11_kienzlchor_Probenplan-2025-01
Adobe Acrobat Dokument 125.8 KB

26. Dez. 2024: Fotos von der Mette und von Stephanimesse hier

 

Unser Adventsingen am 15. Dezember 2024 war sowohl um 16 Uhr als auch um 19 Uhr ausgezeichnet besucht!

------------------------------------------------------------------------------------

Viele Fotos hier

Viele Fotos von der Chorweihnachtsfeier - nur für Chormitglieder - hier

Erstes Video - vom Adventsingen - hier

22.12.2024: Ein weiteres Video vom Adventsingen für Chormitglieder hier

 

20. Okt. 2024

Fotos vom Gottesdienst in der
Pfarrkirche Waizenkirchen hier

Aufgeführt wurde: A. Bruckner,
"Messe in C" (Windhaager Messe) und "Locus iste"

 

 ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

 

1. Juli 2024: Unsere "Abschlusschorprobe" als mexikanisch-spanisches Essen -->  viele Fotos hier und mehr Fotos für Chormitglieder da

30. Juni 2024: Chorabschluss - Wanderung von Alkoven zum Gelsenwirt Fotos hier - und weitere Fotos für Chormitglieder da

14. Juni 2024:
Viele schöne Fotos von den zweiten "Waizenkirchner Wasserspielen"
hier

5. Mai 2024: "Arriba" - das erste Konzert mit unserem CL Pedro Velazquez Diaz begeisterte das Publikum in der Pfarrkirche Waizenkirchen! 
Viele schöne Fotos hier

29.4.2024: Programm für Chormitglieder hier

 ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

 

Wir laden sangesfreudige Menschen ein,

bei uns mitzumachen!

 

 

Musikzimmer Mittelschule Waizenkirchen

Mit neuem Chorleiter Pedro Velazquez Diaz

 jeden Montag von 19:30 - 21:30 Uhr

 

 Kontakt per Mail

 

ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo

30. Jän. 2024: Weltumspannendes "Locus iste"

Bruckner-Jahr 2024:

Weltumspannendes "Locus iste": Unter dem folgenden Link gibt es ein Video mit Chören aus der ganzen Welt, die dieses Stück von Bruckner singen.

53 Chöre aus   Washington DC, Peking Sidney, New Delhi ua. wurden in diesem Video vereint

  

Bei 1:50 min. ist im Video für  3 Sekunden der Kienzlchor zu sehen! 

https://www.anton-bruckner-2024.at/news/weltumspannendes-locus-iste/

12.12.2023: Tolles VIDEO vom Adventsingen 2023 hier

18.12.2023: Fotos von der Chorweihnachtsfeier hier

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zu den Fotos!
8. Okt. 2022: Herbstkonzert Kienzlchor mit Musikverein Waizenkirchen

4. Sept. 2022: Paudorf bei Göttweig: Messgestaltung und Feier anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Kienzlmuseums Paudorf

4. Sept. 2022: In der Pfarrkirche in Paudorf sangen wir die "Friedensmesse". Anschließend folgte die Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Kienzlmuseums
4. Sept. 2022: In der Pfarrkirche in Paudorf sangen wir die "Friedensmesse". Anschließend folgte die Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Kienzlmuseums
4. Sept. 2022: Der Kienzlchor Waizenkirchen dem Stift Göttweig
4. Sept. 2022: Der Kienzlchor Waizenkirchen dem Stift Göttweig

4. Sept. 2022: Fahrt nach Paudorf zur Kienzlfeier:

 "20 Jahre Wilhelm Kienzl Museum" in Paudorf bei Göttweig

 

 

 

+++++++++++++++++++++++++++

 

Wir trauern um Regina Haslehner -

und sind dankbar,

dass sie uns

viele Jahre begleitet hat.

 

++++++++++++++++++++++++++++

"Herzklopfen" so hieß das Thema des Konzertes am 8. Mai 2022 am Muttertag...
"Herzklopfen" so hieß das Thema des Konzertes am 8. Mai 2022 am Muttertag...

... und viele weitere Fotos hier

###################################################################

Klicken Sie auf das Foto unterhalb - und ein kurzes Video auf Youtube wird geöffnet

JUBILÄUM:

 

10 Jahre WEBAUFTRITT des Kienzlchores

 

Im März 2011 startete der Webauftritt des Kienzlchores. Damals waren Ing. Josef Dopler Obmann und
Andrea Scheiterbauer unsere Chorleiterin.


 

 

Am 20. März 2011 entstanden die folgenden Gruppenfotos:

 

20. März 2011
20. März 2011
20. März 2011
20. März 2011

31. Aug. 2020:

Singen ist gesund, das meint
Dr. Johannes Neuhofer in einem Zeitungsartikel - und wir freuen uns auf einen baldigen  Probenbeginn!

(Vielen Dank an Erich S. für den Artikel)

Rückblende

16. Dez.2018: Adventsingen einmal anders - der beste Jugendchor Südafrikas war da....

16. Dez. 2018 Pfarrkirche Waizenkirchen: Up Youth Choir, The University of Pretoria, Südafrika
16. Dez. 2018 Pfarrkirche Waizenkirchen: Up Youth Choir, The University of Pretoria, Südafrika

TV-Beitrag  von unserem "Adventsingen einmal anders"
gibt es  hier

 

Video vom vollständigen Konzert des Kienzlchores Waizenkirchen mit dem Jugendchor aus Pretoria: "Adventsingen einmal anders" auf Youtube hier

 

Erlebnisberichte der Gasteltern mit dem Jugendlichen
aus Südafrika
 hier 

||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

9. Juni 2018: Jubiläumskonzert Kienzlchor und Musikverein Waizenkirchen, Wasserschloss Weidenholz
9. Juni 2018: Jubiläumskonzert Kienzlchor und Musikverein Waizenkirchen, Wasserschloss Weidenholz
5. Mai 2018: Konzert in St. Margarethen/Bgld
5. Mai 2018: Konzert in St. Margarethen/Bgld

Der Kienzlchor beim Finale der Aufweckchöre - ORF OÖ

1. Feb. 2018, ORF Landesstudio OÖ - Der Kienzlchor beim Finale der Aufweckchöre
1. Feb. 2018, ORF Landesstudio OÖ - Der Kienzlchor beim Finale der Aufweckchöre
24. Juni 2017: Der Kienzlchor Waizenkirchen beim Konzert "Gosepel meets Pop" mit Mag. Richter Grimbeek als Chorleiter
24. Juni 2017: Der Kienzlchor Waizenkirchen beim Konzert "Gosepel meets Pop" mit Mag. Richter Grimbeek als Chorleiter
Kienzlchor Waizenkirchen mit Passionsspielchor St. Margarethen (Bgld.) vor der Pfarrkirche Waizenkirchen (28. Aug. 2016)
Kienzlchor Waizenkirchen (CL-Stv. Andrea Scheiterbauer) mit dem Passionsspielchor St. Margarethen (Burgenland) vor der Pfarrkirche Waizenkirchen (28. Aug. 2016)
Kienzlchor - Offenseesingen 16.9.2012
Der Kienzlchor Waizenkirchen (Leitung Christiana Amerstorfer) beim Offenseesingen am 16. Sept. 2012

Der Namensgeber Dr. Wilhelm Kienzl (17. Jänner 1857 - 3. Oktober 1941) war eng mit Peter Rosegger befreundet, deshalb tragen die Männer einen Rosegger-Janker. Die Damen sehen Sie mit der Waizenkirchner Tracht.

Nach oben Standard Ansicht